Der Deep-Sky Corner entstand im Zeitraum von 1996 bis 2001 als Freizeitprojekt einer Gruppe von Amateurastronomen. Virtuelle Zeitreise: 1999, 2001, 2002. Danach hielt der Deep-Sky Corner bis September 2020 auf astro!nfo einen Dornröschenschlaf, bis diese Webseite eingestellt wurde. Nun ist er auf einer eigenen Domain wieder auferstanden und wird fortlaufend ergänzt.
03-25
Grenzgröße der Auffindkarten hinzugefügt. Beschreibung zu M 20 von Edi
03-21
«Strasbourg-ESO Catalogue of Galactic Planetary Nebulae» auf den Sternbildseiten hinzugefügt.
03-10
Historische Sternbildkarten aus Johann Bayers «Uranometria» (1603) und Johannes Hevelius «Prodromus Astronomiae» (1690) hinzugefügt.