Was ist neu?

Der Deep-Sky Corner entstand im Zeitraum von 1996 bis 2001 als Freizeitprojekt einer Gruppe von Amateurastronomen. Virtuelle Zeitreise: 1999, 2001, 2002. Danach hielt der Deep-Sky Corner bis September 2020 auf astro!nfo einen Dornröschenschlaf, bis diese Webseite eingestellt wurde. Nun ist er auf einer eigenen Domain wieder auferstanden und wird fortlaufend ergänzt.
12-31 | Übernahme der Änderungsgeschichte seit 1996 des DSC als MySQL-Tabelle; Ein paar responsive Design HTML/CSS Fixes. Neues Objekt Quasar S5 0014+81; HST-Foto von 3C 273; HST-Foto von M 1; |
12-30 | Fotos und Hintergundinfos zu Totenkopfnebel und Helixnebel |
12-29 | Neue Objektbeschreibungen von Eduard von Bergen: NGC 4485/90, NGC 4567/7, NGC 4631/27/56/57, NGC 6939, NGC 6946, NGC 7331, QSO 0957+561A/B, UGC 3697, UGC 10214 |
12-28 | Einbindung der Google Custom Search Funktionalität. |
12-27 | Neue Objektbeschreibungen von Eduard von Bergen: B 33, G 1, Hickson 57, M 51, M 65, M 66, NGC 3628, NGC 2264, NGC 3718/29, NGC 4038/9 |
12-26 | Neue Objektbeschreibungen von Eduard von Bergen: NGC 253, M 101, M 16, NGC 7293, NGC 7662, NGC 6445, NGC 6781, NGC 6826 |
12-25 | DSGVO-konformes Impressum (hoffentlich) |
12-24 | Neue Objektbeschreibungen von Eduard von Bergen: M 8, M 13, M 27, M 31, M 57, M 71, M 78, M 81/82, M 104 |
12-23 | Eduard von Bergen spendiert Objektbeschreibungen und Zeichnungen aus seinem Deep-Sky Guide. Vielen Dank! |
12-17 | Der Deep-Sky Corner zügelt auf eigene Domain deepskycorner.ch. Anpassung von PHP-Code und MySQL Datenbank. Layout-Anpassung und Responsive Design Optimierung für Mobilgeräte und Desktop. |
10-27 | Kauf der Domain deepskycorner.ch bei Swizzonic. |
10-11 | Dornröschen ist aufgewacht! Wiederbelebung des Deep-Sky Corners (ehemals unter: deepsky.astronomie.info, deepsky.astronomie.ch, deepsky.astroinfo.org, deepsky.astroinfo.ch, www.astroinfo.ch/dsc) nach dem Tod von astro!nfo, temporär unter nies.ch/deepsky. Wiederherstellung aller Seiten aus web.archive.org, Umstrukturierung, Anpassung von fehlerhaftem HTML-Code, PHP-Funktionen neu schreiben, Links anpassen, MySQL Datenbank neu erstellen. Import von NGC, PGC und PNG Katalogen in MySQL, uvm. |