Galaktischer Nebel IC 2162

Geschichte
Der Nebel IC 2162 wurde am 30. November 1888 von Edward E. Barnard visuell mit dem 12-Zoll Refraktor an der Sternwarte Lick entdeckt. Er vermerkte zunächst in seinem Notizbuch: «Fand einen sehr schwierigen Nebel nahe f und in Verbindung mit einem 10m-Stern.» Er fügte hinzu: «Sehr schwache Nebulosität, ziemlich groß, rundlich, der dichteste Teil folgt dem 10m-Stern.» Barnard benachrichtigte Dreyer direkt über die Entdeckung. [364]
Im Jahr 1946 identifizierte der deutsch-amerikanische Astronom Rudolph Minkowski IC 2162 als Emissionsnebel Min 2-61 und bemerkte: «IC 2162 und der ähnliche (aber schwächere) Nebel, der ihm vorausgeht, sind wahrscheinlich die hellsten Teile einer sehr schwachen und großen Nebulosität.» [454] Im selben Jahr veröffentlichte der schwedische Astronom Sven Cederblad eine Studie über helle diffuse galaktische Nebel, in der er IC 2162 als Cederblad 72 auflistete. [130] Anfang der 1950er Jahre listeten die russischen Astronomen Grigory Abramovich Shajn und Vera Fedorovna Gaze am Simeis-Observatorium auf der Krim diese Nebel als Simeis 35, 36 und 37. [402] 1959 veröffentlichte der amerikanische Astronom Stewart Sharpless seinen zweiten Katalog von 313 H-II-Regionen und listete diese Nebel als Sh 2-254 ... Sh 2-258. [310] 1965 veröffentlichte Beverly T. Lynds ihren «Catalogue of Bright Nebulae», den sie auf Fotoplatten der gleichen Himmelsdurchmusterung fand. Sie listete diese Nebel mit den Einträgen: LBN 858 und LBN 859. [270]
Physikalische Eigenschaften
Name | Typ | RA (J2000.0) |
Dec (J2000.0) |
Size ['] |
Identifiers |
---|---|---|---|---|---|
Sh 2-254 | HII | 06h 11m 59s | +18° 03' 18" | 4P 1; GRS G192.51 -00.15; IRAS 06095+1800; LBN 192.48-00.21; LBN 858; SH 2-254; [TP72] 39 | |
IC 2162 | HII | 06h 13m 04s | +17° 58' 44" | 3 × 3 | 4P 2; GAL 192.60-00.05; GRS G192.63 -00.02; IC 2162; LBN 192.63-00.02; LBN 859; Min 2-61; SH 2-255; [T70] 15; [TP72] 40 |
Sh 2-256 | HII | 06h 12m 36s | +17° 56' 54" | 4P 3; GRS G192.60 -00.13; IRAS 06096+1757; SH 2-256 | |
Sh 2-257 | HII | 06h 12m 44s | +17° 59' 33" | 2.28 × 2.35 | 4P 4; GRS G192.58 -00.08; RAFGL 896; SH 2-257; WB89 774; [ABB2014] WISE G192.578-00.083 |
Sh 2-258 | HII | 06h 13m 28s | +17° 55' 30" | 4P 5; GRS G192.74 -00.04; PP 57; SH 2-258 |
Auffindkarte
Die H-II-Region IC 2162 (Sh 2-254 ... Sh 2-258) befindet sich im Sternbild Orion. Sie ist am besten in den Monaten September bis März zu beobachten.
