Offener Sternhaufen NGC 4609 & Kohlensack Nebel

Crux
Crux: Sternbild Kreuz des Südens (Crux) mit Kohlensack und Schmuckkästchen (NGC 4755); Canon EF 85 mm f/1.8 USM bei f/4.0; Canon EOS 20Da; Astro-Physics 1200GTO; 38x5 min @ 800 ASA; Namibia, Tivoli Southern Sky Guest Farm, 1360 m ü. M.; © 4. 6. 2011 Manuel Jung [45]

Physikalische Eigenschaften

Revised+Historic NGC/IC Version 22/9, © 2022 Dr. Wolfgang Steinicke [277]
BezeichnungNGC 4609
TypOCL (II1p)
Rektaszension (J2000.0)12h 42m 19.8s
Deklination (J2000.0)-62° 59' 38"
Durchmesser6 arcmin
Visuelle Helligkeit6.9 mag
Metrische Entfernung1.223 kpc
Dreyer BeschreibungCl, pL, pC, cE, st 10
Identifikation, Anmerkungenh 3407; GC 3145; OCL 890; ESO 95-SC14
Daten von Simbad [145]
NameCoalsack
ObjekttypDark Cloud (nebula)
Rektaszension (J2000.0)12h 31m 19s
Deklination (J2000.0)-63° 44' 36"
IdentifiersNAME COAL SACK; NAME Coalsack; NAME Coalsack Nebula; NAME Southern Coalsack

Auffindkarte

Der offene Sternhaufen NGC 4609 befindet sich im Sternbild Crux innerhalb des Kohlensack Dunkelnebels. Er ist von Europa aus nicht sichtbar. Am 2. April steht er in Opposition zur Sonne und dann bei lokaler Mitternacht am höchsten am Himmel.

Crux: Offener Sternhaufen NGC 4609 & Kohlensack Nebel
Auffindkarte Offener Sternhaufen NGC 4609 & Kohlensack Nebel
nie
22:36 | -19.9°
immer
Karte mithilfe von SkySafari 6 Pro und STScI Digitized Sky Survey erstellt. Grenzgrößen: Sternbildkarte ~6.5 mag, DSS2-Ausschnitte ~20 mag. Zeitangaben für Zeitzone UTC, Breitengrad 46.7996°, Längengrad 8.23225°, Horizonthöhe 5°, Datum 2025-04-16. [149, 160]

Objekte innerhalb eines Radius von 15°

Quellenangaben