Galaxie NGC 4945

NGC 4945
NGC 4945: Ausschnitt aus dem DSS2. Hier könnte Dein Bild stehen. [147]

Physikalische Eigenschaften

Revised+Historic NGC/IC Version 22/9, © 2022 Dr. Wolfgang Steinicke [277]
NameRADecTypbMagvMagB-VSBDimPAzD(z)MDDreyer BeschreibungIdentifikation, Anmerkungen
NGC 494513 05 26.1-49 27 46Gx (SBc)9.38.40.912.919.8 × 4430.0018787.933.980B, vL, vmE 38°.7h 3459; GC 3386; ESO 219-24; AM 1302-484; IRAS 13025-4911
NGC 4945 A13 06 33.7-49 41 30Gx (SBm)13.012.40.613.82.5 × 1.6550.00456519.28B, vL, vmE 38°.7h 3459; GC 3386; ESO 219-28
NGC 497613 08 37.4-49 30 21Gx (E4)11.010.01.013.15.6 × 31610.00484720.4712.520B, pL, R, gmbMh 3468; GC 3413; ESO 219-29

Auffindkarte

Das Galaxienpaar NGC 4945 und NGC 4976 befindet sich im Sternbild Centaurus. Sie sind von Europa aus nicht sichtbar. Am 8. April stehen sie in Opposition zur Sonne und somit bei lokaler Mitternacht am höchsten am Himmel.

Centaurus: Galaxie NGC 4945
Auffindkarte Galaxie NGC 4945
nie
22:59 | -6.4°
immer
Karte mithilfe von SkySafari 6 Pro und STScI Digitized Sky Survey erstellt. Grenzgrößen: Sternbildkarte ~6.5 mag, DSS2-Ausschnitte ~20 mag. Zeitangaben für Zeitzone UTC, Breitengrad 46.7996°, Längengrad 8.23225°, Horizonthöhe 5°, Datum 2025-04-16. [149, 160]

Objekte innerhalb eines Radius von 25°

Quellenangaben