Valentinsrosen-Nebel (Sh 2-174)

Sh 2-174
Sh 2-174: Omegon Pro APO AP 104/650 ED; ZWO ASI2600MM Pro; Sky-Watcher EQ5; H-alpha 16h 14m, O-III 14h 10m, S-II 13h 14m; Rothenburg/LU, CH; © 2024 Tobias Halter

Geschichte

Im Jahr 1959 veröffentlichte der amerikanische Astronom Stewart Sharpless einen «Catalogue of HII Regions», die auf den Fotoplatten des 48-Zoll-Schmidt-Teleskops für den «Palomar Observatory Sky Survey» entdeckt wurden. Er listete darin Sh 2-174 als einen schwachen irregulären Nebel mit einem maximalen Durchmesser von 10 Bogenminuten. [310]

In Beverly Lynds «Catalogue of Bright Nebulae», der 1965 veröffentlicht wurde, ist dieser Nebel als LBN 120.29+18.39 aufgeführt und wird auch als LBN 598 bezeichnet, da er der 598. Nebel auf ihrer Liste war. [270]

1970 wurde der Weiße Zwergstern GD 561 von Giclas et al. entdeckt. 1993 wurde von Napiwotzki und Schönberner ein Spektrogramm von GD 561 erstellt, welches auffallende Ähnlichkeiten mit denen der Zentralsterne der Planetarischen Nebel Sh 2-216 und NGC 7293 zeigte. Im Hintergrund ihrer Aufnahme waren die für planetarische Nebel typischen verbotenen O-III-Linien deutlich sichtbar, so dass die Klassifizierung als H-II-Gebiet revidiert wurde. [721]

Physikalische Eigenschaften

Sh 2-174 befindet sich im Zentrum einer neutralen Wasserstoffwolke (H-I) von ~1,2° x ~0,4° Größe, die etwa von Nordost nach Südwest ausgerichtet ist. Eine Raumgeschwindigkeitsanalyse ergab, dass der Zentralstern GD 561 und Sh 2-174 vor etwa 27'000 Jahren in die H-I-Wolke eingetreten sind. Der Zentralstern zeigt einen signifikanten Versatz nach Westen vom Zentrum des Nebels. [722]

Daten von Simbad [145]
Name Sh 2-174
Objekttyp PN
Rektaszension (J2000.0) 23h 45m 02s
Deklination (J2000.0) +80° 57' 00"
Magnituden V 14.74
Identifiers GSC2 N0100201660; LBN 120.29+18.39; LBN 598; PK 120+18 1; PN G120.3+18.3; SH 2-174

Auffindkarte

Der planetarische Nebel Sh 2-174 befindet sich im Sternbild Cepheus. Am 19. September steht er in Opposition zur Sonne und kulminiert dann um lokale Mitternacht.

Cepheus: Valentinsrosen-Nebel (Sh 2-174)
Auffindkarte Valentinsrosen-Nebel (Sh 2-174)
immer
10:41 | 55.8°
nie
Karte mithilfe von SkySafari 6 Pro und STScI Digitized Sky Survey erstellt. Grenzgrößen: Sternbildkarte ~6.5 mag, DSS2-Ausschnitte ~20 mag. Zeitangaben für Zeitzone UTC, Breitengrad 46.7996°, Längengrad 8.23225°, Horizonthöhe 5°, Datum 2025-03-30. [149, 160]

Objekte innerhalb eines Radius von 20°

Quellenangaben