Bow-Tie Nebel (NGC 40)

Geschichte
Der planetarische Nebel NGC 40 wurde am 25. November 1788 von Wilhelm Herschel mit seinem 18.7" Reflektor entdeckt. [277] Die Natur eines planetarischen Nebels wurde von der amerikanischen Astronomin Williamina Fleming entdeckt. Aufgrund seines Aussehens erhielt der Nebel im englischen Sprachraum den Spitznamen «Bow-Tie Nebula» (Fliege, Krawattenschleife).
Physikalische Eigenschaften

Planetarische Nebel sind das Ergebnis eines sonnenähnlichen Sterns, welcher während seiner Transformation von einem Roten Riesen zu einem Weissen Zwerg Material ins Weltall ausgestossen hat. Der Zentralstern von NGC 40 ist ein kürzlich entstandener Proto-Weisser Zwerg mit einer Oberflächentemperatur von etwa 50'000 K. Der Nebel befindet sich in etwa 3000-4000 Lichtjahren Entfernung und basierend auf seiner Winkelausdehnung von etwa 1.2 x 0.75 Bogenminuten misst er etwa 1.2 Lichtjahre im Durchmesser. Die äussersten Regionen früherer Eruptionen reichen etwa das vier- bis fünffache ins Weltall hinaus.
Die meiste Strahlung vom Nebel stammt von Gaswolken, welche vom Licht des Sterns auf etwa 10'000 K aufgeheizt werden. Dieses ist in Abb. 2 rot dargestellt. Einige Regionen wurden auch auf mehrere Millionen Grad Celsius aufgeheizt und strahlen im Röntgenbereich (blaue Bereiche). Hier kollidiert mit einem 894 km/s schnellen stellaren Wind ausgeworfenes Gas des Sterns auf interstellares Material und übt hohe Kompressionskräfte auf. In etwa 30'000 bis 40'000 Jahren wird die Strahlung und der stellare Wind des Weissen Zwergs schwinden und der leuchtende Nebel wird sich auflösen. [196, 296]
Bezeichnungen | PN G120.0+09.8: NGC 40, PK 120+09.1, ARO 1, VV 1, VV' 3 |
Rektaszension (J2000.0) | 00h 13m 01s |
Deklination (J2000.0) | +72° 31' 20" |
Abmessungen | 48." (optisch) |
Entfernung | 0.9 kpc |
Radialgeschwindigkeit | -20.4 km/s ± 0.9 km/s |
Expansionsgeschwindigkeit | 29.0 km/s (O-III), 26. km/s (N-II) |
Z-Stern Bezeichnungen | AG82 2, CSI+72-00102 0, DC 22918, Em* CDS 11, HD 826, PLX 31 |
Z-Stern Magnitude | 11.14 mag (U filter), 11.82 mag (B filter), 11.58 mag (V filter) |
Z-Stern Spektraltyp | WC 8 |
Entdecker | FLEMING 1912 |
Auffindkarte
Der planetarische Nebel NGC 40 befindet sich im Sternbild Cepheus. Er ist zirkumpolar und steht in den Monaten Mai bis Dezember am höchsten am Nachthimmel.

Visuelle Beobachtung
Beschreibung ausstehend ...