Interagierende Galaxien NGC 5752/4 (Arp 297)

NGC 5754
NGC 5754: Galaxie in Bootes; 500 mm Cassegrain f/7.2; SBIG STL11K; 160-40-40-40 min LRGB; Berner Oberland; © 2014 Radek Chromik

Objektbeschreibung

Die Galaxien NGC 5754 und NGC 5755 wurden am 16. Mai 1787 vom deutsch-britischen Astronomen Friedrich Wilhelm Herschel mit seinem 18.7" Spiegelteleskop entdeckt. Die lichtschwächeren, kleineren Begleiter NGC 5752 und NGC 5753 wurden erst 91 Jahre später am 1. April 1878 vom britischen Astronomen Lawrence Parsons, dem vierten Earl von Rosse mit dem 72" Spiegelteleskop seines Vaters William entdeckt. [277]

Halton Arp gliederte seinen 1966 erschienenen «Atlas of Peculiar Galaxies» nach rein morphologischen Kriterien in Gruppen ein. Die beiden Galaxien NGC 5752/4 erhielten hier die Bezeichnung Arp 297 als miteinander interagierende Galaxien. Er listete zwar fälschlicherweise die Begleitgalaxie als NGC 5755, meinte jedoch NGC 5752, was aus seiner Beschreibung «Begleiter auf Arm hat langen Schweif in Richtung Westen» klar hervor geht. [199] Das Galaxienpaar NGC 5752/4 wird als Radiogalaxie mit einer Entfernung von 63 Mpc bis 66 Mpc angegeben. Für das andere Galaxienpaar NGC 5753/5 findet man jedoch etwa die doppelte Entfernung: 130 Mpc. Die beiden Paare stehen somit nur zufällig aus unserer Blickrichtung nahe beinander. [145]

Revised+Historic NGC/IC, Version 22/9, © Dr. Wolfgang Steinicke [277]
NameRADecTypbMagvMagB-VSBDimPAzD(z)MDDreyer BeschreibungIdentifikation, Anmerkungen
NGC 575214 45 14.2+38 43 45Gx (Sb)14.814.00.811.40.5 × 0.21200.01514063.95F, 1' p h 1878MCG 7-30-60, CGCG 220-52
NGC 575314 45 18.8+38 48 23Gx (S)15.815.00.813.50.6 × 0.51530.032099135.5F, bM, np h 1878MCG 7-30-62, CGCG 220-53, NPM1G +39.0358, IRAS 14434+3859
NGC 575414 45 19.6+38 43 58Gx (SBb)13.813.00.814.32 × 1.8330.01521464.26cF, cS, R, bMUGC 9505, MCG 7-30-61, CGCG 220-52, Arp 297, IRAS 14432+3856
NGC 575514 45 24.5+38 46 49Gx (SB?)14.313.50.813.61.3 × 1150.032229136.1F, 2' nf h 1878UGC 9507, MCG 7-30-63, CGCG 220-53, Arp 297

Auffindtipp

Die Galaxie NGC 5754 befindet sich im Sternbild Bootes (Bärenhüter). Die beste Beoachtungszeit ist Dezember bis September.

Auffindkarte Interagierende Galaxien NGC 5752/4 (Arp 297)
Interagierende Galaxien NGC 5752/4 (Arp 297) im Sternbild Bootes. Karte mithilfe von SkySafari 6 Pro und STScI Digitized Sky Survey erstellt. Grenzgrößen: Sternbildkarte ~6.5 mag, DSS2-Ausschnitte ~20 mag. [149, 160]

Visuelle Beobachtung

400 mm Öffnung: Im 21 mm Ethos (85x) ist die Galaxie NGC 5754 direkt als kleines, schwaches Nebelchen erkennbar. NGC 5755 verrät sich nur wenn man knapp daran vorbei schaut. Im 10 mm DeLite (180x) Sind die drei Galaxien NGC 5752, 5754, 5755 als diffuses Etwas erkennbar. Evl. wäre bei einem noch dunkleren Himmel diesen Galaxien noch mehr abzugewinnen. — 400 mm f/4.5 Taurus Dobsonian, Glaubenberg, SQM 21.34, etwas windig, Saharastaub und dunstig, 22. 5. 2022, 00:30, Bernd Nies

Weitere Objekte in der Nähe (±20°)

Quellenangaben