Planetarischer Nebel IC 4593

IC 4593: Aufnahme mit dem Hubble Weltraumteleskop. © 2007 NASA, ESA, und The Hubble Heritage Team (STScI/AURA) [589]

Geschichte

Dieser planetarische Nebel wurde im Jahr 1907 von Williamina Fleming entdeckt. Sie arbeitete vorher als Dienstmädchen für Edward Pickering, Professor für Astronomie in Harvard und wurde später eine der berühmtesten Astronominnen des 19. Jahrhunderts. Sie begutachtete Fotoplatten, die mit dem 8-Zoll-Refraktor f/5,5 des Harvard College Observatory aufgenommen wurden. Das Teleskop war mit einem Objektivprisma ausgestattet und der planetarische Nebel wurde anhand seines Spektrums identifiziert. [196, 277]

Physikalische Eigenschaften

«Strasbourg-ESO Catalogue of Galactic Planetary Nebulae» Acker et al., 1992 [141]
BezeichnungenPN G025.3+40.8: IC 4593, PK 25+40.1, ARO 27, VV 79, VV' 133
Rektaszension (J2000.0)16h 11m 44s
Deklination (J2000.0)+12° 04' 27"
Abmessungen 13." (optisch)
Entfernung 0.85 kpc
Radialgeschwindigkeit+22.0 km/s ± 0.5 km/s
Expansionsgeschwindigkeit 12.5 km/s (O-III), 12. km/s (N-II)
Z-Stern BezeichnungenAG +12 1684, AG82 199, BD +12 2966, CSV 101560, GCRV 9312, HD 145649, NSV 7526, PLX 3676, SV* ZI 1218, TD1 18957
Z-Stern Magnitude11.05 mag (B filter), 11.20 mag (V filter)
Z-Stern SpektraltypO5 f(H)
EntdeckerFLEMING 1907

Auffindkarte

Der planetarische Nebel IC 4593 befindet sich im Sternbild Hercules. Die beste Zeit zur Beobachten ist von März bis Oktober.

Karte Planetarischer Nebel IC 4593
Planetarischer Nebel IC 4593 im Sternbild Hercules. Karte mithilfe von SkySafari 6 Pro und STScI Digitized Sky Survey erstellt. Grenzgrößen: Sternbildkarte ≈ 6.5 mag, DSS2-Ausschnitte ≈ 20 mag. [149, 160]

Visuelle Beobachtung

Beschreibung ausstehend ...

Weitere Objekte in der Nähe (±20°)

Quellenangaben