NGC 973 Galaxiengruppe

NGC 973: Galaxie in Triangulum; 500 mm Cassegrain f/7.2; SBIG STL11K; 120-30-30-30 min LRGB; Berner Oberland; © 2011 Radek Chromik

Geschichte

Die Galaxien NGC 969, NGC 974 und NGC 978 wurden am 22. November 1827 vom John Herschel mit seinem 18.3" Spiegelteleskop im englischen Slough entdeckt. Am 14. September 1850 richtete der Ingeneur Bindon Stoney im irischen Birr Castle das 72" Spiegelteleskop «Leviathan» seines Arbeitgebers William Parsons, dem 3. Earl von Rosse, auf diesen Fleck und entdeckte die Galaxie NGC 970. NGC 973 wurde am 30. Oktober 1885 vom amerikanischen Astronomen Lewis Swift mit einem 16" Spiegelteleskop entdeckt. IC 1815 wurde am 20. Januar 1898 vom französischen Astronomen Stephane Javelle mit dem 76 cm Linsenfernrohr des Observatoire de Nice entdeckt. [196, 277]

Physikalische Eigenschaften

Die Galaxien NGC 969, NGC 973, NGC 974, NGC 978 und IC 1815 weisen ähnliche Rotverschiebungen im Bereich z ≈ 0.015 auf und gehören zur NGC 973 Galaxiengruppe, welche sich in einer Entfernung von etwa 61 Mpc bis 69 Mpc befindet. NGC 973 ist eine Seyfert 2 Galaxie, auf welche wir direkt auf die Kante blicken. NGC 970 ist liegt einer Rotverschiebung von z ≈ 0.033 viel weiter entfernt und zählt nicht zur Gruppe. [145]

Revised+Historic NGC/IC, Version 22/9, © Dr. Wolfgang Steinicke [277]
NameRADecTypbMagvMagB-VSBDimPAzD(z)MDDreyer BeschreibungIdentifikation, Anmerkungen
NGC 96902 34 08.0+32 56 47Gx (S0)13.312.31.012.81.7 × 130.01503763.52S, R, psbM, 1st of 5UGC 2039, MCG 5-7-8, CGCG 505-10
NGC 97002 34 11.7+32 58 35Gx (S)15.614.80.812.50.7 × 0.2550.032673138.0vF, vS, R, 2nd of 5MCG 5-7-9, CGCG 505-11
NGC 97302 34 20.1+32 30 20Gx (Sb)13.612.80.813.33.7 × 0.5480.01619568.4162.630eeF, S, mE, pB * nr spUGC 2048, MCG 5-7-13, CGCG 505-14, IRAS 02313+3217, FGC 314, KUG 0231+322
NGC 97402 34 25.7+32 57 18Gx (Sb)13.612.80.813.41.7 × 1.2630.01501063.40vF, R, bM, 4th of 5UGC 2049, MCG 5-7-12, CGCG 505-15, NPM1G +32.0104, IRAS 02314+3243
NGC 97802 34 47.0+32 50 42Gx (E-S0)13.212.21.012.61.3 × 1620.01583166.87pB, R, 5th of 5NGC 978A, UGC 2057, MCG 5-7-16, CGCG 505-18, KCPG 71A
NGC 978 A02 34 47.0+32 50 42dup13.212.21.012.61.3 × 1620.01583166.87pB, R, 5th of 5NGC 978, UGC 2057, MCG 5-7-16, CGCG 505-18, KCPG 71A
NGC 978 B02 34 48.1+32 50 33Gx (S0)15.514.51.011.60.4 × 0.21660.01446261.09pB, R, 5th of 5MCG 5-7-17, KCPG 71B
IC 181502 34 19.9+32 25 48Gx (SB0)14.313.31.013.61.4 × 1.11410.01568466.25F, S, R, gbMNUGC 2047, MCG 5-7-14, CGCG 505-13, NPM1G +32.0103

Auffindkarte

Die Galaxien befindet sich im Sternbild Triangulum (Dreieck). Die beste Beobachtungszeit ist Juli bis Februar, wenn es nachts am höchsten steht.

Karte NGC 973 Galaxiengruppe
NGC 973 Galaxiengruppe im Sternbild Triangulum. Karte mithilfe von SkySafari 6 Pro und STScI Digitized Sky Survey erstellt. Grenzgrößen: Sternbildkarte ≈ 6.5 mag, DSS2-Ausschnitte ≈ 20 mag. [149, 160]

Visuelle Beobachtung

Beschreibung ausstehend ...

Weitere Objekte in der Nähe (±15°)

Quellenangaben