NGC 691 Galaxiengruppe

NGC 691
NGC 691: Galaxiengruppe in Aries; 500 mm Cassegrain f/7.2; SBIG STL11K; 90-30-30-30 min LRGB; Berner Oberland; © 2011 Radek Chromik

Geschichte

Die Galaxien NGC 678, NGC 680 und NGC 697 wurden am 15. September 1784 vom deutsch-britischen Astronomen Friedrich Wilhelm Herschel mit seinem 18.7" Spiegelteleskop entdeckt. Auf NGC 691 stiess er erst am 13. November 1786. Die Entdeckung von NGC 694 durch den deutschen Astronomen Heinrich d'Arrest erfolgte erst am 2 Dezember 1861. Er benutzte ein 11" Linsenfernrohr. IC 167 wurde am 4. Januar 1889 vom französischen Astronomen Guillaume Bigourdan mit einem 12.4" Refraktor entdeckt. Das Schlusslicht in dieser Entdeckungsrunde bildet IC 1730, welche erst am 17. Januar 1896 vom ebenfalls französischen Astronomen Stephane Javelle mit dem 76 cm Linsenfernrohr des Observatoire de Nice entdeckt wurde. [196, 277]

Physikalische Eigenschaften

Diese Galaxien gehören zur NGC 691 Galaxiengruppe, welche sich etwa in einer Entfernung von 27.8 Mpc bis 40.9 Mpc zu uns befindet. Manche Quellen zählen auch NGC 695 zu dieser Gruppe dazugehörig, doch deren Entfernung beträgt etwa 135 Mpc, womit sie sich weit im Hintergrund befindet. [145]

Revised+Historic NGC/IC, Version 22/9, © Dr. Wolfgang Steinicke [277]
NameRADecTypbMagvMagB-VSBDimPAzD(z)MDDreyer BeschreibungIdentifikation, Anmerkungen
NGC 67801 49 24.8+21 59 49Gx (SBb)13.312.21.113.44.5 × 0.8780.00945739.9527.050pB, S, iR, mbM, p of 2UGC 1280, MCG 4-5-14, CGCG 482-18, A 0147+21
NGC 68001 49 47.3+21 58 16Gx (E1)12.911.91.013.11.8 × 1.61560.00934039.4533.680pB, S, iR, mbM, f of 2UGC 1286, MCG 4-5-15, CGCG 482-19
NGC 69101 50 41.7+21 45 37Gx (Sbc)12.211.40.813.73.4 × 2.5950.00888937.5536.000F, cL, vglbMUGC 1305, MCG 4-5-19, CGCG 482-23, CGCG 460-31, IRAS 01479+2130
NGC 69401 50 58.4+21 59 49Gx (S0/P)14.313.70.616.10.6 × 0.41600.00984041.56F, S, R, bet 2 st 15UGC 1310, MCG 4-5-20, MK 363, IRAS 01481+2144, CGCG 482-24, 5ZW 122
NGC 69701 51 17.5+22 21 27Gx (SBbc)12.812.00.813.94 × 1.31050.01030743.5435.500F, cL, E, mbMNGC 674, UGC 1317, MCG 4-5-22, CGCG 482-27, IRAS 01485+2206
IC 16701 51 08.5+21 54 45Gx (SBc)13.613.10.514.82.7 × 1.8950.00977741.3027.680eF, * 10.5 n 4'UGC 1313, MCG 4-5-21, CGCG 482-25, Arp 31, IRAS 01483+2139
IC 173001 49 57.9+22 00 46Gx (S0)15.414.41.013.30.8 × 0.5650.00987041.69F, S, R, gbMMCG 4-5-15A, CGCG 482-20, NPM1G +21.0080

Auffindkarte

Die NGC 691 Galaxiengruppe befindet sich im Sternbild Aries (Widder). Die beste Beobachtungszeit ist August bis Februar, wenn es nachts am höchsten steht.

Auffindkarte NGC 691 Galaxiengruppe
NGC 691 Galaxiengruppe im Sternbild Aries. Karte mithilfe von SkySafari 6 Pro und STScI Digitized Sky Survey erstellt. Grenzgrößen: Sternbildkarte ~6.5 mag, DSS2-Ausschnitte ~20 mag. [149, 160]

Weitere Objekte in der Nähe (±15°)

Quellenangaben