Versteckte Galaxie (IC 342)

Objektbeschreibung

Die Galaxie IC 342 wurde am 11. August 1890 vom amerikanischen Astronomen Edward Emerson Barnard entdeckt und im Logbuch des Lick-Observatoriums notiert. Leider unterließ er es, seine Entdeckung zu publizieren, weshalb John L. E. Dreyer in seinem 1895 erschienenen «Index Catalogue of Nebulae» als Entdecker William Denning nannte. [196, 314]

IC 342: Galaxie in Camelopardalis; Takahashi Mewlon 250 CR, Reducer CR 0.73 (f=1800mm / f7.25), SBIG ST-8300; 11L x 600sec 1×1, 9R, 7G, 7B 2×2 x 600sec, 14HA 2×2 x 1200sec ; Berner Oberland; © 2020 Bernhard Blank, Dragan Vogel
IC 342: Galaxie in Camelopardalis. Norden ist rechts; Astrooptik Keller Cassegrain 400mm f/9, SBIG STL-11000M; L 120 min, R 50 min, G 20 min, B 10 min; Oberes Schlierental 1450m ü. M.; © 23. 12. 2008 Niklaus J. Imfeld, Eduard von Bergen

IC 342 ist eine Starburst-Galaxie des morphologischen Typs SA(s)cd und befindet sich in einer Entfernung von etwa 9 bis 11 Millionen Lichtjahren. [145]. Eigentlich wäre sie eine der hellsten Spiralgalaxien am Himmel, doch liegt ihre Position nahe des galaktischen Äquators, so dass ihr Licht durch die dicke Schicht aus interstellarem Gas und Staub unserer Milchstraße stark abgeschwächt und gerötet erscheint. Dies hat der Galaxie den Spitznamen «Versteckte Galaxie» (Hidden Galaxy) eingebracht. [427]

Revised+Historic NGC/IC, Version 22/9, © Dr. Wolfgang Steinicke [277]
BezeichnungIC 342
TypGx (SBc)
Rektaszension03h 46m 48.4s
Deklination+68° 05' 44"
Durchmesser21.4 × 20.9 arcmin
Fotografische (blaue) Helligkeit9.1 mag
Visuelle Helligkeit8.4 mag
Oberflächenhelligkeit14.9 mag·arcmin-2
Positionswinkel168°
Rotverschiebung0.000103
Entfernung abgeleitet von z0.44 Mpc
Metrische Entfernung3.600 Mpc
Dreyer BeschreibungpB, vS, * 12 close n
Identifikation, AnmerkungenUGC 2847, MCG 11-5-3, CGCG 305-2, IRAS 03419+6756

Auffindkarte

Die Galaxie IC 342 versteckt sich im eher unauffälligen Sternbild Camelopardalis (Giraffe). Die beste Beobachtungszeit ist September bis März, wenn das zirkumpolare Sternbild am höchsten am Himmel steht.

Karte Versteckte Galaxie (IC 342)
Versteckte Galaxie (IC 342) im Sternbild Camelopardalis. Karte mithilfe von SkySafari 6 Pro und STScI Digitized Sky Survey erstellt. Grenzgrößen: Sternbildkarte ≈ 6.5 mag, DSS2-Ausschnitte ≈ 20 mag. [149, 160]

Visuelle Beobachtung

Beschreibung ausstehend ...

Weitere Objekte in der Nähe (±15°)

Quellenangaben