Galaxienpaar NGC 470/4 (Arp 227)

NGC 470, 474
NGC 470, 474: Galaxien in Pisces; 500 mm Cassegrain f/7.2; SBIG STL11K; 310-70-70-70 min LRGB; Berner Oberland; © 2015 Radek Chromik [32]

Geschichte

Die Galaxien NGC 470 und NGC 474 wurden am 13. Dezember 1784 vom deutsch-britischen Astronomen Friedrich Wilhelm Herschel mit seinem selbstgebauten 18.7" f/12.8 Spiegelteleskop im englischen Slough entdeckt. Am 8. Oktober des darauf folgenden Jahres stiess er dann noch auf NGC 467. [277] In Halton Arps 1966 erschienenen «Atlas of Peculiar Galaxies» wird die Galaxie NGC 474 mit Arp 227 als ein Beispiel für eine Galaxie mit konzentrischen Ringen aufgeführt. [199]

Physikalische Eigenschaften

Die elliptische Galaxie NGC 474 besitzt ein spektakuläres System aus umliegenden Schalen und Gezeitenströmen, welche auf eine frühere Interaktion oder Verschmelzen mit einer anderen Galaxie vor etwa zwei Milliarden Jahre zurück geführt werden könnte. Von der nur 47 kpc entfernte Galaxie NGC 470 wird kaltes Gas in den Aussenbereichen abgezogen. [446] Entfernungsangaben von NGC 470 und NGC 474 zur Erde reichen von 27 Mpc bis 41 Mpc. Die Galaxie NGC 457 ist mit 73 Mpc bis 78 Mpc viel weiter entfernt. [145]

Revised+Historic NGC/IC Version 22/9, © 2022 Dr. Wolfgang Steinicke [277]
NameRADecTypbMagvMagB-VSBDimPAzD(z)MDDreyer BeschreibungIdentifikation, Anmerkungen
NGC 46701 19 10.1+03 18 05Gx (S0)12.911.81.112.81.7 × 1.70.01823677.03pB, pL, R, gbMWH I 108; h 99; GC 263; UGC 848; MCG 0-4-79; CGCG 385-65
NGC 47001 19 44.8+03 24 33Gx (Sb)12.511.80.713.32.9 × 1.71550.00791933.4540.420pB, L, iRWH III 250; GC 264; UGC 858; MCG 0-4-84; CGCG 385-70; Arp 227; IRAS 01171+0308
NGC 47401 20 06.7+03 24 58Gx (S0)12.411.50.915.57.1 × 6.3750.00775532.7630.880pB, S, smbM, f of 2WH III 251; GC 269; UGC 864; MCG 0-4-85; CGCG 385-71; Arp 227

Auffindkarte

Die Galaxien befindet sich im Sternbild Pisces (Fische). Die beste Beobachtungszeit ist Juni bis März, wenn es nachts am höchsten steht.

Pisces: Galaxienpaar NGC 470/4 (Arp 227)
Auffindkarte Galaxienpaar NGC 470/4 (Arp 227)
05:26
11:13 | 46.7°
17:00
Karte mithilfe von SkySafari 6 Pro und STScI Digitized Sky Survey erstellt. Grenzgrößen: Sternbildkarte ~6.5 mag, DSS2-Ausschnitte ~20 mag. Zeitangaben für Zeitzone UTC, Breitengrad 46.7996°, Längengrad 8.23225°, Horizonthöhe 5°, Datum 2025-04-15. [149, 160]

Objekte innerhalb eines Radius von 20°

Quellenangaben