Galaxie NGC 2403

Geschichte

Die Galaxie NGC 2403 wurde am 1. November 1788 von Friedrich Wilhelm Herschel mit seinem 18.7-Zoll-Spiegelteleskop entdeckt. Er katalogisierte sie als V 44 (Klasse V = sehr grosse Nebel) und beschrieb sie wie folgt: «Beträchtlich hell, rund, sehr allmählich heller in der Mitte, heller Kern von 6 oder 7' Durchmesser mit einem schwachen Ast, der sich weit zur nordwestlichen Seite erstreckt, nicht weniger als 1/2 Grad und nach Norden oder Nordenosten der Nebel breitet sich über einen Raum von mindestens einem ganzen Grad aus.» [464] Am 2. Februar 1886 richtete der französische Astronom Guillaume Bigourdan den 12.4-Zoll-Refraktor des Pariser Observatoriums auf diesen Nebel und fand darin einen «sehr schwachen, sehr kleinen» Knoten, der später zu NGC 2404 wurde. [277]

NGC 2403: Galaxie in Camelopardalis; 500 mm Cassegrain f/7.2; SBIG STL11K; 150-50-50-50 min LRGB; Berner Oberland; © 2011 Radek Chromik
NGC 2403: First Light Aufnahme; Takahashi FS 152 auf einer Centaurus V24 Montierung, ZWO ASI 183; -30°C Chiptemperatur, R/G/B 2×2 binning: R 10×5 min, G 11×5 min, B 10×5 min; Sternwarte Mirasteilas, Falera; © 21. 11. 2020 Beat Kohler, Hansjörg Wälchli

Physikalische Eigenschaften

Entfernungsbestimmungen reichen von 3.1 Mpc bis 4.2 Mpc. [145] Die Galaxie ghört zur M 81 Galaxiengruppe. Sie beheimatet mehrere H-II Regionen mit Sternentstehungsgebieten, wovon die hellste eine eigene NGC-Nummer besitzt: NGC 2404.

Revised+Historic NGC/IC, Version 22/9, © Dr. Wolfgang Steinicke [277]
NameRADecTypbMagvMagB-VSBDimPAzD(z)MDDreyer BeschreibungIdentifikation, Anmerkungen
NGC 240307 36 50.6+65 36 06Gx (SBc)8.98.50.414.423.4 × 11.81270.0004371.853.580!! cB, eL, vmE, vgmbMNUGC 3918, MCG 11-10-7, CGCG 309-40, IRAS 07321+6543, KARA 197, CGCG 310-3
NGC 240407 37 07.0+65 36 40GxyP14.50.43.580vF, vSHII/Association in N 2403

Auffindkarte

Die Galaxie NGC 2403 befindet sich im Sternbild Camelopardalis (Giraffe). Die beste Beobachtungszeit ist September bis März, wenn es nachts am höchsten steht.

Karte Galaxie NGC 2403
Galaxie NGC 2403 im Sternbild Camelopardalis. Karte mithilfe von SkySafari 6 Pro und STScI Digitized Sky Survey erstellt. Grenzgrößen: Sternbildkarte ≈ 6.5 mag, DSS2-Ausschnitte ≈ 20 mag. [149, 160]

Visuelle Beobachtung

Beschreibung ausstehend ...

Weitere Objekte in der Nähe (±15°)

Quellenangaben