Galaxie NGC 7741

Geschichte
Die Galaxie NGC 7741 wurde von Wilhelm Herschel am 10. September 1784 entdeckt und ist als II 208 aufgeführt. Er notierte: «Schwach, beträchtlich groß, rund, sehr allmählich heller in der Mitte, südlich einem Stern folgend.» [463]
Die schwache Galaxie NGC 7735 wurde am 5. September 1828 von John Herschel entdeckt. Er führte sie als h 2263 in seinem «Slough Catalogue» auf und notierte: «Sehr schwach; ein Stern 14 mag mit einem nebligen Büschel, das sich in Richtung des Sterns und auf seiner südlichen Vorderseite erstreckt; Position vom Stern nach Diagramm = 250° oder 260°. Dies steht im Widerspruch zu der Beschreibung meines Vaters von II. 208, wo es heißt, es sei südlich nach einem Stern, aber das kann ein Irrtum für südlich vorausgehend sein; aber dann stimmt auch das R A 2m und das P D 6' nicht überein. Es kann sich also kaum um dasselbe Objekt handeln.» [466] Die von ihm angegebene Position entspricht der kleinen elliptischen Galaxie UGC 12744.
Physikalische Eigenschaften
Name | RA | Dec | Typ | bMag | vMag | B-V | SB | Dim | PA | z | D(z) | MD | Dreyer Beschreibung | Identifikation, Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
NGC 7735 | 23 42 17.3 | +26 13 56 | Gx (E3) | 14.6 | 13.6 | 1.0 | 13.7 | 1.3 × 0.9 | 90 | 0.032009 | 135.2 | vF, S, vlE, * 13 nf, v nr | h 2263; GC 5003; UGC 12744; MCG 4-55-46; CGCG 476-115 | |
NGC 7741 | 23 43 54.3 | +26 04 31 | Gx (SBc) | 11.8 | 11.3 | 0.5 | 13.9 | 4.5 × 2.9 | 170 | 0.002502 | 10.57 | 14.260 | cF, cL, iR, D * 10,12 np 2' | WH II 208; GC 5004; UGC 12754; MCG 4-55-50; CGCG 476-125; IRAS 23413+2547; KUG 2341+257; KCPG 589B |
Auffindkarte
Die Galaxie NGC 7741 befindet sich im Sternbild Pegasus. Die beste Zeit zur Beobachtung ist in den Monaten Mai bis März, wenn das Sternbild am höchsten am Nachthimmel steht.
Visuelle Beobachtung
400 mm Öffnung: Im 13 mm Ethos Okular (138x) erschien NGC 7741 als ein etwas unregelmässiges Oval, in dem sich einige dunklere Bereiche erahnen liessen. — 400 mm f/4.5 Taurus Dobsonian, Falera, SQM 21.0, 20. 9. 2025, 23:40 MESZ, Bernd Nies