Galaxie NGC 3395/6

Geschichte
Das Galaxienpaar NGC 3395/6 wurde am 7. Dezember 1785 vom deutsch-britischen Astronomen Friedrich Wilhelm Herschel mit seinem selbstgebauten 18.7" f/12.8 Spiegelteleskop im englischen Bath entdeckt. Er listete sie unter den Bezeichnung I 116 und I 117 auf. In derselben Nacht stiess er auch auf NGC 3413 (II 439), NGC 3424 (II 494) und NGC 3430 (I 118). [196, 277, 313] Er klassifizierte seine Entdeckungen nach rein visuellen Eindrücken, wobei I für helle Nebel und II für schwache Nebel steht. [269]
Der französische Astronomen Stephane Javelle durchforstete am 17. Mai 1896 mit dem 76 cm Linsenfernrohr des Observatoire de Nice dieses Himmelsgebiet und verzeichnete vier weitere Nebel: IC 2604, IC 2605, IC 2608 und IC 2612, wobei es sich bei IC 2605 um einen hellen Knoten in der Galaxie NGC 3995 handelt. [196, 277, 315]
Halton Arp gliederte seinen 1966 erschienenen «Atlas of Peculiar Galaxies» nach rein morphologischen Kriterien in Gruppen ein. Das Galaxienpaar erhielt hier die Bezeichnung Arp 270 als ein Paar interagierender Galaxien. [199]
Physikalische Eigenschaften
Das interagierende Galaxienpaar NGC 3395/6 befindet sich in einer Entfernung von 15 bis 30 Mpc. [145] Gemäss HyperLEDA [134] bilden sie zusammen die NGC 3430 Galaxiengruppe mit insgesamt 15 Mitgliedern, zu welcher auch NGC 3381, NGC 3424, NGC 3430, NGC 3442, IC 2604 und IC 2608 gehören. IC 2612 (PGC 32704) weist eine viel höhere Rotverschiebung von z = 0.04452 auf, was einer heliozentrischen Geschwindigkeit von etwa 13400 km/s entspricht. Diese Galaxie befindet sich weit im Hintergrund.
Name | RA [hms] | Dec [dms] | mType | Dim ['] | Btot [mag] | HRV [km/s] | PA [°] |
---|---|---|---|---|---|---|---|
IC 2604 | 10 49 25.7 | +32 46 29 | SB | 1.2 x .9 | 14.8 | 1680 | 40 |
NGC 3395 | 10 49 49.4 | +32 58 51 | SB M | 1.7 x .9 | 12.5 | 1621 | 50 |
NGC 3396 | 10 49 56.1 | +32 59 22 | IB M | 2.9 x 1.2 | 12.6 | 1633 | 100 |
IC 2608 | 10 50 15.4 | +32 46 06 | S | .9 x .3 | 15.6 | ||
NGC 3413 | 10 51 21.1 | +32 46 04 | L | 1.8 x .8 | 13.1 | 645 | 178 |
NGC 3424 | 10 51 46.5 | +32 54 02 | SB | 2.7 x .8 | 13.2 | 1497 | 112 |
NGC 3430, IC 2613 | 10 52 10.9 | +32 57 09 | SB | 4.1 x 2.2 | 12.2 | 1585 | 30 |
PGC 32704 | 10 53 34.3 | +32 45 01 | E | x |
Auffindkarte
Das interagierende Galaxienpaar NGC 3395/6 befindet sich im Sternbild Leo Minor (Kleiner Löwe). Die beste Beobachtungszeit ist Oktober bis Juni.
